Auf dieser Seite
Allgemeines
Das Turnier findet traditionell halbjährlich im Frühjahr und Herbst eines Jahres statt. Veranstalter ist die Schachgemeinschaft Dortmund (Dachorganisation der Vereine im Bezirk Dortmund), vertreten durch ihren Vorsitzenden Pit Schulenburg.

Mitmachen!
Melden Sie sich an oder verfolgen Sie den Fortgang der Anmeldungen tagesaktuell:
Wilh.-Hansmann-Haus
Die Karte enthält Tipps zum kostenlosen Parken am Samstag.
Ausschreibung
Spielort
Wilhelm-Hansmann-Haus
Märkische Straße 21
Dortmund-Innenstadt
Siehe Karte rechts
Startgeld
Am 18. November 2017
vor Ort zu entrichten:
10,00 Euro (regulär)
5,00 Euro Jhg. 1952 und älter
5,00 Euro Jhg. 2000 und jünger
Turniermodus / Bedenkzeiten
Das Turnier ist nicht spielstärkebegrenzt, sondern für jedermann offen!
Gespielt werden 11 Runden Schweizer System nach FIDE-Regeln (mit Ranglistenkorrektur). Feinwertung ist die Buchholzzahl abzgl. 1 Streichwertung. Die Startrangliste ergibt sich aus der vom DSB publizierten oder unpubliziert intern verwalteten DWZ vom 16. November 2017. FIDE-Elo wird nur berücksichtigt, falls eine Leistungszahl nicht anders ermittelt werden kann.
Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Zeitplan am 18. November 2017
- 1. Runde 11:00 11:30
- 2. Runde 11:35 12:05
- 3. Runde 12:10 12:40
- 4. Runde 12:45 13:15
- Imbiß-Pause 13:15 13:30
- 5. Runde 13:30 14:00
- 6. Runde 14:05 14:35
- 7. Runde 14:40 15:10
- Imbiß-Pause 15:10 15:25
- 8. Runde 15:25 15:55
- 9. Runde 16:00 16:30
- 10. Runde 16:35 17:05
- 11. Runde 17:10 17:40
- Siegerehrung 17:45 18:10
Verspätungen
Folgendes gilt nur für vorangemeldete Teilnehmer: Spieler, die verspätet eintreffen, erhalten bis zu zwei Runden lang ein Bye, d.h. ein oder zwei kampflose Remis ohne Gegnerzulosung, jedoch mit Buchholz-Ranglistenkorrektur nach FIDE!
Preise
Die Startgelder werden zu 100 Prozent wie folgt wieder ausgegeben:
A) Hauptpreise
Etwa 60 Prozent der Einnahmen als vier Hauptpreise ab Minimum 150 Euro
B) Spezialpreise
Etwa 40 Prozent der Einnahmen als vier bis fünf Sondergeldpreise nach Dortmunder System (W-We)
C) Sachgewinne (Verlosung)
Unter den Nichtpreisträgern werden im Anschluß Sachpreise verlost.
Regeln für die Preisvergabe
Bei Punktgleichheit unter den Hauptpreisgewinnern entscheidet die Buchholz-Feinwertung abzgl. einer Streichwertung. Bei erneuter Gleichheit erfolgt Preisteilung. Mehrfachgewinne sind ausgeschlossen; vergeben wird der am höchsten dotierte Preis.
Organisation
Veranstaltungsleitung
Pit Schulenburg
Telefon 0231 172077
Mobil 0176 50050086
E-Mail: pit.schulenburg@online.de
Home: www.pitschulenburg.de
Turnierleitung
(wie Veranstaltungsleitung)

Archivbild XVIII. WHH-Turnier
